Der sanfte Klang von akustischen Folkinstrumenten wie Harfe, Bouzouki und Flöten verbindet sich mit der Kraft von Schlagzeug und Trommeln, zusätzliche Effekte lassen zauberhafte Welten entstehen und erzeugen eine Soundlandschaft, die mal kraftvoll und wild, mal ruhig und voller Emotionen ist.

Durch teilweise dreichörige Gesangsarrangements und die Einzigartigkeit der drei Stimmen von Gina, Niklas und Nina wird der Zuhörer verzaubert.

WALDKAUZ ruft sein Publikum in die Tiefe der Wälder und an den Grund jeden Wassers um ihre Musik und die Geschichten zu erzählen, die man zuvor so noch nicht gehört hat. Die Konzerte erwecken Mythen und Geschichten zu neuem Leben und bringen Sehnsüchte und Träume des Zuhörers zum Vorschein.

So entsteht durch verschiedenste Einflüsse von Folkmusik aus Irland, Skandinavien, Osteuropa, 
und der ganzen Welt der Paganfolk von WALDKAUZ.

Seit vier Jahren sind die vier jungen Musiker aus Hildesheim nun schon auf Mittelaltermärkten und Festivals der Szene unterwegs und begeistern ihr Publikum mit Kompositionen, Melodien und Texten aus eigener Feder. 

Das im Frühjahr 2015 veröffentlichte Debütalbum der Formation war ein voller Erfolg. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht: Im fünften Jahr stehen Waldkauz nun deutschlandweit auf etlichen großen Bühnen von Mittelaltermärkten und Festivals wie dem MPS, Mystica Hamelon und Festival Mediaval. Dazu kommen noch zahlreiche Clubkonzerte in verschiedenen Städten und das zweite Studioalbum MYTHOS wird im April veröffentlicht

Komm mit und tauche ein in die märchenhafte Klangwelt von WALDKAUZ.

Waldkauz sind:

  • Gina: Gesang, keltische Harfe, Drehleier
  • Nina: Gesang, Blockflöten, irische Flöten, Obertonflöten, versch. Flöten, Maultrommel
  • Niklas: Gesang, Irish Bouzouki
  • Peter: Schlagzeug, versch. Trommeln, Percussion

www.wald-kauz.de

Besucht uns auch hier:

 
copyright © 2017 Waldkauz GbRAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Product

Patch "Waldkauz"

Das alte Waldkauz Logo mit Tribal zum aufnähen und aufbügeln. Für Umhängetasche oder Metalkutte ein absolutes Muss!

 

Das Motiv ist gewebt in schwarz und weiß.

 

Maße: 10cm x 6,5cm


6,00 EUR
3,00 EUR
inkl. MwSt. (19%)
Stk. In den Warenkorb
mythos cover

Mythos

Das zweite Studioalbum
MYTHOS
ab dem 22. April

About Waldkauz

 

Der sanfte Klang von akustischen Folkinstrumenten wie Harfe, Bouzouki und Flöten verbindet sich mit der Kraft von Schlagzeug und Trommeln, zusätzliche Effekte lassen zauberhafte Welten entstehen und erzeugen eine Soundlandschaft, die mal kraftvoll und wild, mal ruhig und voller Emotionen ist.

Die Konzerte erwecken Mythen und Geschichten zu neuem Leben und bringen Sehnsüchte und Träume des Zuhörers zum Vorschein.

Durch verschiedenste Einflüsse von Folkmusik aus der ganzen Welt entsteht so der Paganfolk von WALDKAUZ.

Seit drei Jahren sind die vier jungen Musiker aus Hildesheim nun schon unterwegs und begeistern ihr Publikum mit Songs aus der eigenen Feder.

 

Die ersten Töne erklangen im Jahre 2010, als Gina und Lennart (Gründungsmitglied und ehemal Gitarre) begannen gemeinsam zu musizieren. Doch erst als Peter 2012 zurück in die Nähe zog, entwickelte sich aus der Idee die Folkband Waldkauz.

Melodien und Harmonien verwandelten sich zu Liedern, die sie im Jahr 2013 erstmals auf die Bühne brachten.

Zum Start des Jahres 2014 verbanden sich die Wege von Waldkauz mit Nina und Niklas.
Wie das Schicksal es wollte, mussten sie sich erst in Holland auf dem Castlefest treffen -weit entfernt von der Heimat- um sich kennenzulernen und festzustellen, dass man in gegenseitiger Nähe wohnt.

Seitdem wurde nicht nur der Proberaum voller, sondern auch das Klangbild gewann schließlich an Tiefe dazu.

Zusammen ziehen sie über die Mittelaltermärkte und Festivals in Deutschland und verzaubern ihr Publikum.

Ihr Debütalbum „Komm mit“ veröffentlichten sie im März 2015.
Zum Sommer 2016 verließ Gitarrist Lennart die Band.
In diesem April  feiert das zweite Studioalbum „Mythos“ seine Veröffentlichung.